Hirschau Im Rahmen der Amberg-Sulzbacher Demenzwochen veranstaltet der Katholische Frauenbund am Mittwoch, 12. Oktober in Zusammenarbeit mit der Leitung des BRK Seniorenwohn- und Pflegeheims St. Barbara um 15 Uhr im Festsaal des Heimes einen „Tanztee für Senioren“. Den musikalischen Part übernimmt Harald Schertl. Der Frauenbund bewirtet die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Einladung ergeht nicht nur an die Heimbewohner und ihre Angehörigen, sondern an alle Senioren aus der gesamten Stadtgemeinde Hirschau.
Hirschau Der Katholische Frauenbund bietet am Dienstag, 11. Oktober, unter dem Motto „Verzieren von Filztaschen“ einen Bastelabend unter Leitung von Michaela Meier an. Beginn ist um 18 Uhr in ihrem Privatanwesen in der Hirschengasse 8. Interessentinnen (auch Nichtmitglieder) können sich ab sofort bei ihr anmelden (Tel.: 09622/704599).
Hirschau Anlässlich des Erntedankfestes lädt der Katholische Frauenbund am Dienstag, 4. Oktober, um 18.30 Uhr in das Pfarrheim an der Kolpingstraße zum „Ausbuttern frisch vom Fass“ ein. Da der Rahm bis spätestens 27. September bestellt werden muss, müssen sich alle Interessentinnen (auch Nichtmitglieder) bis spätestens zu diesem Tag bei Irmgard Sellmeyer, Tel.: 096222/718765, anmelden.
Hirschau Einen spannenden Nachmittag können morgen die Bewohner des Phönix Seniorenzentrums Evergreen und alle interessierten Schnaittenbacher Senioren ab 14 Uhr im Trachtler-Heim an der Pfarrer-Meiler-Straße verbringen. Dann lädt die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Rahmen der AOVE-Demenzwochen zu einem Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier ein. Auch die Gemütlichkeit kommt nicht zu kurz. Auf die Teilnehmer warten Kaffee und Kuchen.
Hirschau Die Mitglieder des VdK-Ortverbandes treffen sich am Freitag, 14. Oktober, um 18 Uhr im Restaurant Café am Monte Kaolino zu ihrem traditionellen Fischessen. Um 17.45 Uhr wird eine Mitfahrgelegenheit ab Rathaus angeboten. Auf der Speisenkarte stehen Karpfen und Karpfenfilet. Wer daran teilnehmen möchte, soll sich möglichst umgehend im Schuhhaus Högl am Marktplatz anmelden. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Hirschau Über 60 freiwillige Helferinnen und Helfer waren am Wochenende 16./17. Juli auf dem Vereinsgelände am Mühlweiher bei der „9. Hirschauer Nacht am See“ bzw. dem „34. Fischerfest“ unermüdlich im Einsatz, um den Gästeandrang zu bewältigen und die Feste zu einem Erfolg werden zu lassen. Sie alle sind am Freitag, 23. September um 18 Uhr in das Anglerheim zu einem Danke-Abendessen eingeladen.
Weiher/Krickelhof Auf Initiative des neuen Ortssprechers Karl Hanauer findet am Sonntag, 11. September, um 10 Uhr im Gasthaus Schadl wieder ein Dorf-Frühschoppen statt. Neben der Bevölkerung aus Weiher, Kricklhof und Dienhof sind auch auswärtige Gäste willkommen.
Hirschau Alle Freunde von historischen Fahrzeugen aus Hirschau und Umgebung treffen sich am Mittwoch, 31. August, um 19 Uhr im Gasthof Weich in Hirschau zum nächsten „Oldtimer-Stammtisch“. Jeder, der ein Fahrzeug besitzt, das älter als 30 Jahre ist – egal ob zwei- oder vierrädrig, mit oder ohne Motor – ist herzlich willkommen, ebenso jeder, der sich für solche Fahrzeuge interessiert.
Hirschau Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms unternimmt der CSU-Ortsverband am Samstag, 23. Juli, wieder seine zur traditionelle Familienfahrt zu den Luisenburgfestspielen in Wunsiedel. Dort steht dieses Mal das Stück „Am Samstag kam das Sams zurück“ auf dem Spielplan. Das Familienstück des fränkischen Autors Paul Maar beginnt um 10.30 Uhr. Busabfahrt ist um 8.45 Uhr vom Parkplatz beim Josefshaus.
Hirschau Alle Freunde von historischen Fahrzeugen aus Hirschau und Umgebung treffen sich am Mittwoch, 27. Juli, um 19 Uhr im Gasthof Weich zum nächsten „Oldtimer-Stammtisch“. Jeder, der ein Fahrzeug besitzt, das älter als 30 Jahre ist – egal ob zwei- oder vierrädrig, mit oder ohne Motor – ist herzlich willkommen, ebenso jeder, der sich für solche Fahrzeuge interessiert.
Es befinden sich 10 Berichte aus dem aktuellen Monat in der Datenbank. Die News werden in 12 Rubriken und in 8 Gebiete eingeteilt.
Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!
Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.