Hirschau Alle Freunde von historischen Fahrzeugen aus Hirschau und Umgebung treffen sich am Mittwoch, 31. Mai, um 19 Uhr im Gasthof Weich zum nächsten „Oldtimer-Stammtisch“. Jeder, der ein Fahrzeug besitzt, das älter als 30 Jahre ist – egal ob zwei- oder vierrädrig, mit oder ohne Motor – ist herzlich willkommen, ebenso jeder, der sich für solche Fahrzeuge interessiert.
Weiher/Krickelhof Auf Einladung von Ortssprecher Karl Hanauer findet am Sonntag, 14. Mai, um 10 Uhr im Gasthaus Schadl wieder ein Dorf-Frühschoppen statt. Neben der Bevölkerung aus Weiher, Kricklhof und Dienhof sind auch auswärtige Gäste willkommen.
Hirschau Im Oktober letzten Jahres entschlossen sich die jungen Frauen der Eltern-Kind-Gruppe Zwergerltreff und des Katholischen Frauenbundes, eine regelmäßig stattfindende Stammtischrunde einzuführen. Eingeladen sind alle interessierten Frauen bis zum Alter von 50 Jahren. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 11. April, um 19.30 Uhr in der Pizzeria Pino in der Georg-Schiffer-Straße statt. Anmeldungen sind ab heute erwünscht bei Michaela Meier, Tel. 09622/704599.
Hirschau Alle Freunde von historischen Fahrzeugen aus Hirschau und Umgebung treffen sich am Mittwoch, 29. März, um 19 Uhr im Gasthof Weich zum nächsten „Oldtimer-Stammtisch“. Jeder, der ein Fahrzeug besitzt, das älter als 30 Jahre ist – egal ob zwei- oder vierrädrig, mit oder ohne Motor – ist herzlich willkommen.
Hirschau Die Freiwillige Feuerwehr lädt alle Mitglieder am Samstag, 25. März, um 19 Uhr in das Feuerwehrhaus zur Jahreshauptversammlung ein. Vorher wird um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche bei einem Gottesdienst der verstorbenen Mitglieder gedacht. Die Aktiven nehmen in Uniform teil. Anträge, die bei der Veranstaltung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens 19. März beim 1. Vorsitzenden Michael Schuminetz oder 1. Kommandanten Sebastian Jasinsky eingereicht werden.
Hirschau Zu einem besonders für Senioren hoch interessanten Vortrag lädt Regina Hofmann, die Leiterin des Phönix Seniorenzentrums Evergreen morgen um 16 Uhr in das Foyer des Hauses ein. Dann kommt der Ursensollener Heimatpfleger und Konrektor der Hirschauer Grund- und Mittelschule Josef Schaußer in die Einrichtung und lässt in seinem Vortrag Frühjahrsbräuche, das Brauchtum zur Fastenzeit und zu Ostern lebendig werden. Gäste sind willkommen.
Weiher/Krickelhof Auf Einladung von Ortssprecher Karl Hanauer findet am Sonntag, 12. März, um 10 Uhr im Gasthaus Schadl wieder ein Dorf-Frühschoppen statt. Neben der Bevölkerung aus Weiher, Kricklhof und Dienhof sind auch auswärtige Gäste willkommen.
Hirschau Der Fasching macht auch vor der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt nicht halt. Zumindest gilt das am kommenden Sonntag, 12. Februar. Dann laden der Zwergerltreff, der Pfarrgemeinderat und der Katholische Frauenbund um 11 Uhr in die Kirche unter der Überschrift „Fasching“ zu einem Kleinkinder-Wortgottesdienst ein. Kinder wie Erwachsene dürfen dazu gerne maskiert erscheinen. Wenn nicht alles täuscht, werden sie dort sogar von einem Clown erwartet.
Hirschau Im Oktober letzten Jahres entschlossen sich die jungen Frauen der Eltern-Kind-Gruppe „Zwergerl-Treff“ und des Katholischen Frauenbundes, eine regelmäßig stattfindende Stammtischrunde einzuführen. Eingeladen sind alle interessierten Frauen bis zum Alter von 50 Jahren. Das erste Treffen des Jahres 2017 findet am Dienstag, 7. Februar, um 19.30 Uhr in der Pizzeria Pino in der Georg-Schiffer-Straße statt. Anmeldungen sind ab heute erwünscht bei Michaela Meier, Tel. 09622/704599.
Hirschau Das Dreiländereck Saarland-Frankreich-Luxemburg war letztes Jahr vom 16. bis 19. Juni Ziel einer von Brunhilde Fehlner organisierten Reise. Sie lädt alle Teilnehmer am Sonntag, 5. Februar, um 18 Uhr in das Restaurant Café Monte Kaolino zu einem Bildervortrag ein, bei dem man die Reise noch einmal Revue passieren lässt.
Es befinden sich 10 Berichte aus dem aktuellen Monat in der Datenbank. Die News werden in 12 Rubriken und in 8 Gebiete eingeteilt.
Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!
Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.