zurück zur Übersicht

Nachricht vom 03.10.2025 Kultur & Feste

Kirwa in Ehenfeld, vom 17. bis 20. Oktober 2025

Ehenfeld (Bericht von Fritz Dietl )  Nach dem Heimatfest ist vor der Kirwa. Obwohl bereits beim Heimatfest viele fleißige Helferinnen und Helfer im Einsatz waren, freuen sich die Dorfbewohner jetzt schon wieder auf ihre Kirwa.

Die Besucher dürfen sich auf ein sehr abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt freuen, dass die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Ehenfeld (DGE), mit ihrem Vorsitzenden Manuel Falk auch dieses Jahr wieder zusammengestellt haben. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Auch in diesem Jahr besteht für die Besucher im Festzelt wieder die Möglichkeit digital zu bezahlen.

Los geht es am Freitag, 18. Oktober, ab 19 Uhr, mit der Sportheimkirwa auf der Löschenhöhe. Zur Unterhaltung spielen dort „D´Barsprinter“ auf. Am Samstagmorgen holen die Burschen den Kirwabaum aus dem Kirchenwald. Geschmückt von den Moidln wird er dann bereits ab 12 Uhr am Platz vor dem Gemeinschaftshaus, traditionell mit Goißn, aufgestellt, damit Interessierte beim Fußballspiel der 1. Mannschaft um 15.30 Uhr, dabei sein können. Ab 14 Uhr ist dann auch Festbetrieb im Zelt. Der Samstagabend beginnt mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, mit den Kirwapaaren und musikalischer Umrahmung. Ab 20 Uhr heizt die Band „Tschamstera“ den Besuchern mit flotter Musik ein. Um 21 Uhr wird dann die Bar eröffnet.

Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst, um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael. Im Festzelt geht es um 10 Uhr mit einem Frühschoppen weiter. Ab 13 Uhr gibt es dann Kaffee und selbstgemachte Kuchen und Torten. Einer der Höhepunkte der Kirwa beginnt um 15 Uhr, das Baumaustanzen der 25 Kirwapaare, vor dem Gemeinschaftshaus. Für die Musik sorgen dazu „ Die Allerscheynsten“. Die Moila und Burschen freuen sich, die mit Stefan Ott in vielen Proben einstudierten Tänze endlich vorführen zu können. Ab 18 Uhr spielen dann „D´Spalter“ im Festzelt auf. Bei der Kirwabaumverlosung um 21 Uhr, gibt es noch viele weitere Preise zu gewinnen.

Am Montag beginnt der Frühschoppen um 10 Uhr und von 11.30 bis 14.30 Uhr und ab 17 Uhr kann man sich wieder die leckeren Speisen der Ehenfelder Frauen schmecken lassen. Gebackener Karpfen mit Kartoffelsalat und Beilagen, Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und Beilagen, Surbraten mit Knödel und Beilagen und saure Bratwürste stehen auf der Speisekarte. Tischreservierung mit Uhrzeit ist möglich, Essensvorbestellungen leider nicht. Am Abend, ab 19 Uhr, spielt dann die Band „Dei vo gestern“ auf und sorgt für einen unterhaltsamen Ausklang des Kirwawochenendes.

Die Kirwapaare haben fleißig ihre Tänze geübt und freuen sich auf viele Besucher auf der Ehenfelder Kirwa - Foto von Fritz DietlFoto: Fritz Dietl
Die Kirwapaare haben fleißig ihre Tänze geübt und freuen sich auf viele Besucher auf der Ehenfelder Kirwa

Veröffentlichung

Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!

Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.

Bilder / Fotos

Foto: Fritz Dietl