zurück zur Übersicht

Nachricht vom 28.08.2025 Sonstiges

198 Sportler radeln und laufen beim 20. Pirker Kreisel für Africa Luz

Amberg-Sulzbach/Hirschau/Wernberg/Köblitz (Bericht von Werner Schulz)  Seit 2003 drehen Radler und Läufer alljährlich beim 20. Pirker Kreisel ihre Runden. Am

Samstag machten sich 198 Starter auf die 29,5 Kilometer lange Strecke. Sie ersportelten 2

263 Euro für Africa Luz.

Die Benefiz-Sportveranstaltung - vor 23 Jahren von sieben bierlaunigen Hirschauern ins

Leben gerufen - stand zum 18. Mal unter dem Motto „Fitness bringt Licht nach Nepal“. Start

und Ziel des Rundkurses war wieder bei der Firma Hydraulik Schlögl in Wernberg-

Unterköblitz. Sie stellt ihr Werksgelände dafür seit 19 Jahren kostenlos zur Verfügung. Der

nahezu steigungsfreie, für alle Altersklassen zu bewältigende und gut ausgeschilderte Kurs

führte von Unterköblitz über Grünau, Luhe am Forst, Oberwildenau, Sperlhammer,

Rothenstadt, Pirk, Luhe-Wildenau und Oberköblitz zurück zum Ausgangspunkt. Bei

angenehmem Wetter bewältigten 198 Sportlerinnen und Sportler die Strecke per Fahrrad,

per Laufschuhe oder Inliner. Sie schafften zusammen 610 Runden und damit 17 995

Kilometer. Die größte Ausdauer bewies bei den Herren Wolfgang Mader (236 km), bei den

Damen Manuela Richter (206,5 km). Am Start war auch wieder der dreimalige Tour-de-

France-Teilnehmer Andreas Schillinger zusammen mit einer Gruppe der RSG Vilstal. Als

ältester Teilnehmer bewältigte der 87-jährige Hermann Gebhard drei Runden (88,5 km). Die

jüngste Teilnehmerin, die 13-Jährige Lena Glanz schaffte zwei Runden (59 km). Einige

Hirschauer Frauen trugen mit dem Kuchenbüffet ebenfalls zum Erfolg bei. Sponsorengelder

und der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen, Getränken, Wurst- und Käsesemmeln

sowie Wiener Würstl ergaben eine Summe von 2 263 Euro,

Der Kreisel-Gründer und Organisator Josef Böller nahm den „20. Pirker Kreisel“ zum

Anlass, eine Gesamtbilanz zu ziehen. Seit der dritten Veranstaltung im Jahr 2005 spendet

man den Erlös für „Africa Luz“. Mit dem diesjährigen Kreisel erhöhe sich die

Spendensumme auf insgesamt 46 665 Euro. Dazu hätten sämtliche Teilnehmer, Sponsoren

und die zahlreichen Helfer und Helferinnen einen großen Beitrag geleistet. Insgesamt seien

bei den 20 Veranstaltungen 7 531 Runden gefahren worden. Das entspreche 212 542

Kilometer, also mehr als fünf Erdumrundungen. Die längste Strecke habe bei den Herren

Günter Enderer mit 127 Runden, also 3 445 Kilometer zurückgelegt, bei den Damen Maria

Scheffmann mit 90 Runden und 2 490 Kilometern. Die längste Tagesetappen hätten Günter

Enderer und Franz Dirner im Jahr 2005 mit jeweils 340 Kilometern geschafft. Er selbst sei

als einziger bei allen 20 Kreisel-Fahrten an den Start gegangen.

Josef Böller übergab den Spendenscheck in Höhe von 2 263 Euro an die ehrenamtliche

Africa-Luz-Geschäftsführerin Bärbel Birner. Den Erlös, so Birner, werde man für Projekte in

Sauraha-Bajauli im Chitwan-Nationalpark in Nepal verwenden. Sie werde mit ihrem Mann

Reinhold im Oktober für gut zwei Wochen dorthin fliegen. Ihr Dank galt auch der Firma

Hydraulik Schlögl für die Bereitstellung ihres Firmengeländes.

Beim 20. Pirker Kreisel machten sich 198 Teilnehmer auf den 29,5 Kilometer langen Rundkurs. Sie legten die Gesamtstrecke von 17 995 Kilometer zurück. Dank der Sponsoren und Helfer ersportelten sie die Summe von 2 263 Euro. Kreisel-Gründer und Organisator Josef Böller (rechts) übergab den Spendenscheck an die ehrenamtliche Africa-Luz-Geschäftsführerin Bärbel Birner (links). - Foto von Werner SchulzFoto: Werner Schulz
Beim 20. Pirker Kreisel machten sich 198 Teilnehmer auf den 29,5 Kilometer langen Rundkurs. Sie legten die Gesamtstrecke von 17 995 Kilometer zurück. Dank der Sponsoren und Helfer ersportelten sie die Summe von 2 263 Euro. Kreisel-Gründer und Organisator Josef Böller (rechts) übergab den Spendenscheck an die ehrenamtliche Africa-Luz-Geschäftsführerin Bärbel Birner (links).

Veröffentlichung

Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!

Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.

Bilder / Fotos

Foto: Werner Schulz