zurück zur Übersicht

Nachricht vom 17.04.2025 Vereine

DJK Ehenfeld-Massenricht sportlich und gesellschaftlich mit vielen Aktivitäten.

Ehenfeld (Bericht von Fritz Dietl )  Gut besetzt war das Sportheim auf der Löschenhöhe, als der Vorsitzende Andreas Falk die Jahreshauptversammlung der DJK Ehenfeld-Massenricht eröffnete. Neben vielen Spielern der beiden Seniorenmannschaften konnte er auch 3. Bürgermeister Hermann Gebhard und den Vorsitzenden des DJK Kreisverbandes Weiden und DJK Landesvizepräsidenten Sigmund Balk unter den Teilnehmern begrüßen. Anschließend blickte er auf was Vereinsjahr zurück. Der Verein hat aktuell 532 Mitglieder. Falk ließ viele sportliche und gesellschaftliche Ereignisse, auch mit Fotos, wieder aufleben. Am 3. Mai findet ein Arbeitseinsatz am Sportplatz statt, zu dem viele Helfer benötigt werden. Der Vorstand gab einen Ausblick auf die Platzsanierung, die nun in reduzierter Version stattfinden soll. Es ist eine Drainage und Beregnung geplant, die komplette Abtragung der Grasnarbe ist nicht möglich. Jetzt müsse man aber erst noch die Förderung der Verbände abwarten. Seitens der Stadt Hirschau gibt es dieses Jahr keine Förderung, aufgrund der schlechten finanziellen Situation. Die Umsetzung der Sanierung wird 2025 nicht mehr möglich sein. A. Falk gab bekannt, dass wegen des Heimatfestes kein Dorffest mit Stundenlauf stattfindet. Die DJK wird sich am Pfingstmontag, beim Heimatfest, mit einem Stand am Tag des offenen Dorfes beteiligen. Im September ist wieder das Fischerfest geplant. Zuletzt bedankte er sich bei allen Sponsoren, Gönnern und Unterstützern, bei seinen Vorstandskollegen und allen Trainern, Betreuern und ehrenamtlichen Helfern für die tatkräftige Mithilfe bei der Vereinsarbeit. Nur mit ihnen kann ein so abwechslungsreiches Jahresprogramm für alle Altersgruppen angeboten werden.

Nach dem Kassenbericht von Hermann Schlosser folgten die Berichte der Spartenleiter. Die Frauenbeauftragte Heike Kustner informierte, dass die beiden wöchentlichen Termine der Damengymnastikgruppe gut angenommen werden. Seit Oktober findet unter der Leitung von Gudrun Lohner Yoga statt. Es gibt zwei Gruppen mit je 17 Teilnehmern. Kurstage sind Dienstag und Samstag.

Stefan Basler berichtete über die Aktivitäten der Jugendabteilung. Es konnte in jeder Altersklasse eine Mannschaft angemeldet werden. Für die Bambini, ab Jahrgang 2020 oder jünger, übernahm ab März 2025 Manuel Falk mit Co-Trainer Tim Basler das Training in Ehenfeld. Er würdigte die hervorragende Arbeit der Jugendleiterin Melanie Gebhardt und ihres Stellvertreters Tobias Prösl und appelierte an Eltern und aktive Seniorenspieler sich in der Jugendarbeit einzubringen, da es immer schwieriger wird ehrenamtliche Trainer und Helfer zu finden.

Paul Kredler gab einen Rückblick auf die beiden Seniorenmannschaften. Zum Ende der Hinrunde legten die beiden Trainer der 1. Mannschaft ihr Amt kurzfristig nieder. Die Mannschaft wird zur neuen Saison von Andreas Meyer trainiert, bis dahin sind Sebastian Weih, Hubert Heckmann und Johannes Pfab für das Team verantwortlich. Die 2. Mannschaft trainiert Michael Kugler, der die Fortführung seiner Trainertätigkeit für die nächste Saison zugesagt hat.

Über die Alten Herren berichtete Georg Kustner. Nach dem Osterfest finden wieder jeden Freitag Radtouren in die Umgebung statt.. Anfang August ist eine 2-Tages-Radtour geplant und im September ein Wanderwochenende im Zillertal.

Der 1. Vorsitzende informierte die Teilnehmer, dass von der Vorstandschaft eine Beitragserhöhung beschlossen wurde. Der Beitrag wird bei den Rentnern/Schwerbehinderten von 25 auf 30 Euro angehoben, den Erwachsenen von 35 auf 40 Euro, die Kinder bleiben bei 20 Euro. Er meinte, dass im Vergleich zu anderen Vereinen der Beitrag immer noch sehr niedrig sei und bat die Mitglieder um Verständnis.

Vorsitzender Andreas Falk blickte auf viele sportliche und gesellschaftliche Ereignisse im vergangenen Jahr zurück. - Foto von Fritz DietlFoto: Fritz Dietl
Vorsitzender Andreas Falk blickte auf viele sportliche und gesellschaftliche Ereignisse im vergangenen Jahr zurück.

Veröffentlichung

Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!

Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.

Bilder / Fotos

Foto: Fritz Dietl