Hirschau (Bericht von Werner Schulz) Mit einer unterhaltsamen und emotionalen Abschlussfeier sagten Kinder, Lehrkräfte und Eltern der Grund- und Mittelschule „Auf Wiedersehen“ zu vier Lehrkräften sowie zu den Viert- und Sechstklässlern, die Hirschauer Schule verlassen.
Ihnen allen wurde in der Turnhalle ein abwechslungsreiches Programm geboten, dessen wichtigster Punkt die Verabschiedung von Konrektor Lothar Tripke, Studienrätin Hildegard Feyrer, Diakonin Irene Elsner und Lehramtsanwärterin Tessa Gorban durch Rektorin Birgit Härtl war. Eröffnet wurden die Darbietungen der Kinder durch die Theater AG von Seminarrektorin Martina Tobollik, bevor die 6. Klasse einen Tanz zeigte und die Erst- und Zweitklässler ihr Lied „Alle Kinder lernen lesen“ schmetterten. Ein Highlight war der Song der 4. Klasse „Völlig losgelöst von der Schule“. So kann sich Studienrätin Hildegard Feyrer nach 27 Dienstjahren an der Hirschauer Schule fühlen. In einer emotionalen Rede attestierte ihr Rektorin Birgit Härtl, sich weit über das Normalmaß hinaus engagiert zu haben. Das gelte für ihre Arbeit als Betreuungs- und Praktikumslehrerin genauso wie für ihren Einsatz als Beauftragte im Landkreis für die Kooperation von KiTas und Schulen. Weitere Belege für ihre außergewöhnliche Tatkraft nannte sie Feyrers Einsatz als Umweltbeauftragte der Schule, die Teilnahme am „Klasse 2000 Projekt“, die Organisation der Spendenläufe und ihre Funktion als OGTS-Beauftragte. Unvergesslich seien Aktionen wie z.B. die Schullandheimfahrten. Das Schulleben habe sie mit zahlreichen Aktivitäten bereichert. In bester Erinnerung blieben die singenden und musizierenden Auftritte mit ihren Kindern beim Lebendigen Adventskalender. Hildegard Feyrer habe wertvolle Arbeit geleistet. Sie werde immer ein wichtiger Teil der Schulgemeinschaft bleiben. Als äußeres Zeichen des Dankes gab es für sie einen Camping-Bedarf-Gutschein, ein Erinnerungsbuch und ein Buch mit Erinnerungsbriefen des Kollegiums. Für die Elternschaft würdigte Elternbeirätin Jenny Gradl die herausragende Arbeit von Hildegard Feyrer. Herzliche Dankesworte fand Gradl auch für Konrektor Lothar Tripke, Lehramtsanwärterin Tessa Gorban und Dekanin Irene Elsner. Nach Gradls Rede überraschte die Flötengruppe der Klasse 1/2 Hildegard Feyrer mit einem Stück, das sie selbst dirigierte. Nachdem die Klasse 3/4 „Dankeschön“ gesungen hatte, erklang zu Feyrers Ehren das gemeinsame Lied „Schön war es, in Hirschau zu sein“. Die 4. Klasse brachte danach das Publikum mehrfach mit gespielten Witzen zum Lachen. Als weitere Darbietungen folgten u.a. ein Tanz der Fünftklässlerinnen Verena und Tereza, das Stück „Shotgun“ der Ukulelegruppe und das Lied „Head an Shoulders“ der 3. Klasse. In ihrer Abschiedsrede für Diakonin Irene Elsner, die nach 28 Dienstjahren ihren verdienten Ruhestand antritt, hob Rektorin Härtl hervor, dass diese nicht nur in der Schule, sondern auch in vielen anderen Bereichen ihre vielfältigen Begabungen eingebracht habe. Lobende Worte fand Schulleiterin Härtl auch für Tessa Gorban, die nach erfolgreichem Referendariat ihre Ausbildung an der Schule abschloss. Ihre kreativen Unterrichtsmethoden und ihr Enthusiasmus würden der Schule fehlen. Mit warmen Worten verabschiedet wurden auch die Viert- und Sechstklässler, dabei ihre besonderen Talente hervorgehoben. Unter ihnen gebe es zahlreiche Sportler, Künstler, Tüftler, Podcaster usw.. Jeder habe die Schule auf seine Weise bereichert.
Die Feier bot die Gelegenheit zum Dank an wichtige Mitarbeiter der Schule. Hausmeister Stefan Enderer wurde für seinen unermüdlichen Einsatz gelobt, Sekretärin Claudia Forster für ihr freundliches Wesen, das besonders in hektischen Zeiten von unschätzbarem Wert war. Auch Konrektor Lothar Tripke wurde gewürdigt, der stets ein offenes Ohr für alle Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler hatte und sich zuverlässig um alle Belange kümmerte. Die Abschlussfeier zeigte einmal mehr den starken Zusammenhalt und die herzliche Gemeinschaft der Schule. Zum Abschluss wurde der Auszug aus der Turnhalle mit dem Lied „Ein Hoch auf uns“ begleitet.
Möchten Sie Ihre Nachrichten/Presseberichte hier veröffentlichen? Senden Sie einfach Ihre Artikel per E-Mail an uns und wir veröffentlichen Ihren Beitrag hier auf kaolinpott.de!
Für den Inhalt der Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich.